Wanderweg - Rund um die Pausaer Erdachse
< zurück < Sie sind hier: Mühlenviertel-Vogtland > Aktiv > Wandern > Rund um die Pausaer Erdachse
Rund um die Pausaer Erdachse

Leubnitzer Rundweg auf einer größeren Karte anzeigen
Grundkarte © OpenStreetMap-Mitwirkende and contributors, CC-BY-SA
Geofachdaten © Landratsamt Vogtlandkreis
Das Geoportal des Vogtlandkreises wird freundlicherweise durch das Amt für Kataster und Geoinformation zur Verfügung gestellt www.vogtlandkreis.de
Info
GeschäftsstelleVogtländisches Mühlenviertel
und Gebiet um den Burgstein
Leubnitz
Am Park 1 (im Schloss Leubnitz)
08539 Rosenbach/Vogtl.
Tel./ Fax: 037431/ 86200
info@muehlenviertel-vogtland.de
Rundwanderwege
Rund um die „Pausaer Erdachse“
Pausa liegt an der Grenze an der Grenze zwischen Thüringen und Sachsen in einem Talkessel am Flüsschen Weida. Die angrenzenden Höhenzüge reichen bis 560 m. Die Lage Pausas auf den nordvogtländischen Hochflächen bietet auf einem umfangreichen markierten Wegenetz vielfältige Möglichkeiten zum Wandern, Spaziergängen, Tagestouren oder Radfahren. Auch in der weiteren Umgebung Pausas gibt es viel Interessantes zu entdecken.
Streckenverlauf: Rathaus - Scheunenstraße (schöner Blick auf die Stadt) - Freibad - über die Weida - Berghübel (496 m) - Straße Pausa-Ranspach - Linda - Bad Linda – Rastplatz am Pöhl – - Jahnberg - Wallengrün - Spitzenburg - Teichweg - Schwarzer Teich - „Historischen Waldspitze“ - „Oberen Kalkgrube“ - Ebersgrün - Markt
Start und Ziel: Pausa, Markt
Markierung:
Strecke: 16,5 km (Abkürzung 8 km)
Dauer: 6 h (3 h)
Wegbeschaffenheit: Nebenstraßen, überwiegend Wald- und Feldwege, befestigte Wege
Schwierigkeit: leicht
Verkehrsanbindung: Bus
Einkehr: Pausa: Restaurant „Am Markt“ 037432/ 20312, Restaurant „Am Freibad“ 037432/ 50303, Gasthaus „Grünes Tal“ 037432 22696, Gasthof „Zur Linde“ Ebersgrün, 037432/ 20595, Kantine Agrargenossenschaft Unterreichenau 037432/ 20594
Sehenswertes
Rathaus mit Globus, Erdachse. und Schmierstube; Eckardts Park mit Quellen ; Kirche Ebersgrün( mit geschnitzten Figuren aus dem Mittelalter);Historisches Ländereck; Orchideenwiese am Jahnberg; Reinhardtsquelle in Bad Linda; mittelalterliche Ringanlage in Linda; Freibad Pausa; St. Michaeliskirche Pausa