Skip to main content

Mühlenviertel-Vogtland
Gebiet um den Burgstein




Der Vogtland Panorama Weg®

  Das Geoportal des Vogtlandkreises wird freundlicherweise durch das Amt für Kataster und Geoinformation zur Verfügung gestellt www.vogtlandkreis.de

Vogtland Panorama Weg®


Qualitätswanderwege

VogtlandPanoramaWeg


Die 225 schönsten Kilometer durchs Vogtland beginnen und enden an der Göltzschtalbrücke, der größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Mit zwölf Tagesetappen zwischen 12 und 24 Kilometer Länge ist der Rundweg für die meisten geübten Wanderer zu schaffen, natürlich bieten sich auch Teilabschnitte für kürzere Touren an.



Markierung:

               







2. Etappe: Jocketa – Plauen od. Syrau – Zwoschwitz

Von der Elstertalbrücke geht es in die schöne Altstadt von Plauen. Eine lohnende Verlängerung führt an der einzigen Windmühle des Vogtlandes vorbei zu der geheimnisvollen Drachenhöhle Syrau, Sachsens einziger natürlicher Schauhöhle.


Start: Jocketa


Ziel: Zwoschwitz


Kilometer: 16 km (incl. Verlängerung über Syrau)


Dauer: ca. 3 – 5 Std.


Wegbeschaffenheit: befestigte Waldwege, naturnahe Wanderwege und Pfade


Schwierigkeit: Überwiegend Talwanderung, über Syrau im hügeligen Gelände mit 2 längeren, aber sanften Anstiegen


Verkehrsanbindung: Bus/ Bahn


Einkehr:

Syrau

Café Syrau 037431/ 86620

Haus Vogtland 037431/ 3342


 

3. Etappe: Zwoschwitz – Weischlitz - Oelsnitz

Von Zwoschwitz führt die dritte Etappe durch die liebliche vogtländische Kuppenlandschaft des Burgsteingebietes, streift die Talsperre Pirk und führt durch das ehemalige Bergwerksgebiet von Schönbrunn - Huthaus. Ziel ist die Altstadt von Oelsnitz mit dem weithin sichtbaren Schloss Voigtsberg.


   Start: Zwoschwitz   Ziel: Oelsnitz (Marktplatz)


   Kilometer: 28 km   Dauer: ca. 8 Std.


Wegbeschaffenheit: befestigte Waldwege, naturnahe Wanderwege und Pfade


Schwierigkeit: Auf und Ab durch die mittelvogtländische Kuppenlandschaft.


Verkehrsanbindung: Bus/ Bahn


Einkehr:

Kürbitz

Gasthof „Zum Grünen Thal“  037436/ 24 95


Weischlitz

Gasthof Weischlitz 037436/ 2238


 Geilsdorf

 „Schöne Aussicht“ 0374336/ 83636


Pirk

Judith´s Brückenstübl 037436/ 12399


Sehenswert:

Salvatorkirche Kürbitz,

Fachwerkensemble „Am Alten Gut“, Weischlitz,

Wasserschloss Geilsdorf,

Autobahnbrücke Pirk