Mühlenviertel-Vogtland
Gebiet um den Burgstein
Feste & Feiertage
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen – so heißt es auch bei uns!
Zu jeder Jahreszeit laden Vereine in den Orten ein, das (zusammen)-Leben zu feiern.
Höhlen Open-Air

Aus Juniton Festival auf der Freilichtbühne Syrau wird jetzt das Höhlen Open-Air.
Termin können wir schon mal verraten - 13./14.06.2025
Stelzenfestspiele

Immer am letzten Wochenende im Juni erwacht das 150 – Seelendörfchen Stelzen und bietet gemeinsam mit vielen nationalen und internationalen Künstlern eine Bühne für Kunst & Kultur in Feld, Wald & Flur. Das jeweils aktuelle Programm für die Stelzenzeit wird ab dem Frühjahr des jeweiligen Jahres bekannt gegeben.
Die seit 1993 am letzten Juniwochenende stattfindenden „STELZENFESTSPIELE BEI REUTH“ haben sich im Laufe der Jahre zu einem überregional bedeutsamen Musik-Festival entwickelt. Organisiert wird dieses vom „Stelzenfestspiele BEI REUTH e.V.“ und der Dorfbevölkerung, die Jahr um Jahr viel Kraft und Herzblut investiert.
www.stelzenfestspiele.de/festspieleDorffest Rothenacker

Ebenfalls im Juni bietet das Dorf Rothenacker drei tolle Tage für Jung und Alt mit dem traditionellen Dorf- und Museumsfest. Damit soll an den berühmten Sohn des Dorfes den gelehrten Bauern Nikolaus Schmidt – genannt Künzel erinnert werden.
Sport & Volksfest Leubnitz

Am ersten Juliwochenende feiert man in Leubnitz den Sport und die Blasmusik mit einem zünftigen Fest am Sportplatz. An drei Tagen geben die Mitglieder des Leubnitzer SV alles, um den Besuchern eine unvergessliche Zeit zu bereiten.
www.facebook.com/LeubnitzerSv1898
Höhlenfest in Syrau

Immer am zweiten Augustwochenende zieht das dreitägige Event Besucher aus Nah und Fern nach Syrau. Traditionell beginnt das Spektakel am Freitag mit dem Showprogramm „Immer wieder freitags“ des Dorfclubs auf der Freilichtbühne am Höhlenpark. Der Samstag steht im Zeichen des Seifenkistenrennens und am Sonntag klingt das Fest mit Festzeltgottesdienst und Poolwettkämpfen im Heidegarten des Höhlenparks aus.
www.dorfclub-syrau.deLöwenspektakel in Kürbitz

Freunde alter Technik, qualmender 2-Taktmotoren und guter Musik treffen sich jedes Jahr am 3. Augustwochenende in Kürbitz im Vogtland, dem Tor zum Burgsteingebiet
zum 3- tägigen Löwenspektakel mit SR2 – Rennen…
Ab dem Aufbaubeginn des Fahrerlagers am Freitag erleben die Gäste ein buntes Programm. Wobei es einige gar nicht erwarten können und bereits ab Mittwoch ihr Zelt in der Nähe der Weißen Elster aufschlagen. Gestemmt wird die Sause von den Kürbitzer Vereinen gemeinsam.
www.vogtland-tourismus.de/../sr-2-denkmal-kuerbitz/
Ein bunter Mix aus Party und Musik begleitet das ganze Wochenende. Höhepunkt ist das SR2 Rennen am Sonntag nach dem Gottesdienst. Wiederholt wurde in den letzten Jahren die 1.000er Marke der Rennteilnehmer aus ganz Deutschland geknackt.
Aber: nach dem Löwenspektakel ist vor dem Löwenspektakel.
www.kuerbitz-vogtland.de/sr2-treffen-kuerbitz
www.vereine-kuerbitz.martinr-web.de
YouTube-Videos vom 27. Löwenspektakel - SR Treffen Kürbitz 2024
Turmfest Rößnitz

Anlässlich der erfolgten Turmsanierung findet seit 1993 jährlich Ende August das Rößnitzer Turmfest statt, zu welchem der Feuerwehrverein Rößnitz e.V. 2000 einlädt. Fester Bestandteil ist das Traktorentreffen mit Rundfahrt.
Deutscher Mühlentag
Immer am Pfingstmontag findet deutschlandweit der deutsche Mühlentag statt. Bei uns wandert der Müllerbursche jedes Jahr zu anderen Zielen unserer schönen Heimat. An der Windmühle Syrau drehen sich die Ruten – sofern genug Wind bläst. Verschiedene Mühlen in unserem Mühlenviertel öffnen für interessierte Besucher.
Genauere Informationen findet Ihr im Veranstaltungskalender
www.deutsche-muehlen.de/muehlen-erleben/deutscher-muehlentag
Bildquelle: deutsche-muehlen.de
Tag des offenen Denkmals

Dieser deutschlandweite Aktionstag findet immer am zweiten Sonntag im September statt. An diesem Tag öffnen viele Denkmale, die sonst verschlossen sind ihre Pforten. In und an den sonst öffentlichen Denkmalen werden Sonderveranstaltungen durchgeführt. Was in unserer Region an dem Tag alles los ist, erfahrt Ihr hier.
www.muehlenviertel-vogtland.de/veranstaltungskalenderwww.youtube.com/Tag des offenen Denkmals 2024
Bildquelle: youtube