Skip to main content

Mühlenviertel-Vogtland
Gebiet um den Burgstein


 

Burgsteinweg Oelsnitz - Weischlitz

Das Geoportal des Vogtlandkreises wird freundlicherweise durch das Amt für Kataster und Geoinformation zur Verfügung gestellt www.vogtlandkreis.de



Wanderweg Oelsnitz – Burgstein - Weischlitz


Zur Jahrhundertwende 19/20 gab es eine große Wanderbewegung, die eine Vielzahl an Wanderwegen erschloss. In Folge dessen wurde der Wanderweg Oelsnitz - Burgstein initiiert. Der Name wird vom Ziel, den 2 Wehrkirchen am Burgstein und heutige Ruinen zurückgeführt. Da die beiden ehemaligen Wallfahrtskirchen zu DDR - Zeiten im vorgelagerten Hoheitsgebiet der deutsch – deutschen Grenze lagen, war der Wanderweg gesperrt.

Er beginnt in Oelsnitz Bahnhof --> Lauterbach-->entlang Untertriebelbach --> Waldgebiet am hohen Kulm--> Dröda (Talsperre Dröda) -->Großzöbern--> St Clara Kapelle Heinersgrün --> Weg über den Plattenberg zur Ruine Burgstein --> weiter über Ruderitz und Geilsdorf bis nach Weischlitz.

So besteht auch die Möglichkeit ab Weischlitz mit der Bahn zurück zum Startort zu gelangen.

Markierung:  

Länge: 21 km

Dauer: 5 – 6 h

Wegbeschaffenheit: Wald und Feldwege

Schwierigkeit: leicht

Verkehrsanbindung: Bahn

Einkehr: Hofladen Großzöbern 037436/12631, „Schöne Aussicht“ Geilsdorf 037436/ 83636, Gasthof Ruderitz 037433/ 18705, Bäckerei & Konditorei Weischlitz 037436/ 2470