Skip to main content

Mühlenviertel-Vogtland
Gebiet um den Burgstein


Startseite 🏠 > Aktiv & Natur Wanderrouten > Rundwanderwege > Leubnitzer Rundweg



Der Leubnitzer Rundweg

  Das Geoportal des Vogtlandkreises wird freundlicherweise durch das Amt für Kataster und Geoinformation zur Verfügung gestellt www.vogtlandkreis.de



Leubnitzer Rundweg „Auf Kospothschen Pfaden“


Rundwanderwege


Der Rundwanderweg führt um das Dorf Leubnitz, welches 1300 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Geprägt von Kirche und Rittergut, taucht im 18. Jahrhundert erstmals der Name der Familie von Kospoth im Zusammenhang mit dem Rittergut auf. Die Kospoths haben Leubnitz wesentlich in seiner Entwicklung beeinflusst. Die heutigen Leubnitzer verdanken Ihnen die Nutzung des Landschaftsparks und des Schlosses.

Streckenverlauf: Schloss – Teichmühle – Wettinhöhe – Schneckengrün – Rößnitz – Weißmühle – Waldbad Rodau – Rodau – Demeusel – Weberteiche – Drochaus – Geiersberg (Damwildgehege) - Schloss


Start und Ziel: Leubnitz, Schloss


Markierung: 


Strecke: 21 km


Dauer: 6 h


Wegbeschaffenheit: Wald und Feldwege, teilweise Landstraße


Schwierigkeit: auf und ab in der Vogtländischen Kuppenlandschaft


Verkehrsanbindung: Bus


Einkehr: Teichmühle 037431/ 86930, Imbiss am Waldbad Rodau


Sehenswertes: Sehenswertes. Schloss Leubnitz 037431/ 86029, Damwildgehege in Drochaus, Aussichtspunkt Wettinhöhe